
Ab
2,00 €/samenSage Weißer Salbei
Der weiße Salbei, auch bekannt als Salvia apiana, ist eine krautige Pflanze, die im Südwesten der Vereinigten Staaten und im Nordwesten Mexikos beheimatet ist.
Über Sage Weißer Salbei
Für viele indigene Völker Nordamerikas ist weißer Salbei eine traditionelle Heil- und Zeremonienpflanze. Weißer Salbei hat lange, silbrig schimmernde Blätter und bildet kleine, weiße Blüten. Die Blätter werden häufig als Räucherbündel in spirituellen und Reinigungszeremonien verbrannt, um Geist, Körper und Umgebung zu reinigen. Der Rauch soll negative Energien vertreiben und Heilung sowie positive Energie fördern. Weißer Salbei hat einen starken, aromatischen Duft und wird auch in traditionellen Heilmitteln gegen Atemwegs- und Verdauungsprobleme verwendet. Weißer Salbei bevorzugt gut durchlässigen Boden mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5. Es ist ideal, eine spezielle Topfmischung für Kakteen und Sukkulenten zu verwenden. Die Samen des weißen Salbeis benötigen warme Temperaturen zur Keimung, etwa 21-27 °C. Sie können je nach Klima drinnen oder draußen ausgesät werden. Die Samen des weißen Salbeis brauchen viel Sonnenlicht zum Keimen, daher empfiehlt es sich, die Samen an einem sonnigen Ort zu platzieren. Es ist wichtig, die Samen des weißen Salbeis nicht zu überwässern, da dies Wurzelfäule verursachen kann. Am besten gießt man sparsam und lässt den Boden zwischen den Wassergaben austrocknen. Wenn die Sämlinge ein paar Zentimeter hoch gewachsen sind und mehrere Blätter haben, können sie an ihren endgültigen Standort umgepflanzt werden. Weißer Salbei ist eine langsam wachsende Pflanze, daher kann es mehrere Jahre dauern, bis sie groß genug ist, um sie für Räucherzwecke zu ernten. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass weißer Salbei ethisch geerntet oder nachhaltig angebaut wird, um die Bestände der Pflanze in der Wildnis zu schützenSchreiben Sie eine Bewertung