2000er Webcartoons zum Anschauen im Rausch: Teil 1

Themen

Dieser Blog inspiriert von meinem letzten Ausflug zu einer vollständigen Vorführung von Salad Fingers, gefolgt von einer Fragerunde mit dem Schöpfer David Firth. Ich habe diesen bizarren Webcartoon seit ich 15 war nicht mehr gesehen. Damals saß ich in einem verrauchten Wohnzimmer einer Sozialwohnung. Zu der Zeit war Flash ziemlich neu und die Videos waren seltsam und ruckelig. Aber sie waren aufregend, weil das Internet neu war. Diese psychedelischen Flash-Cartoons von grünen alten Männern, die mit Puppen spielen und Leichen sammeln, waren eine unterhaltsame Art, sich zu sozialisieren.

Auf Partys haben wir stundenlang gesessen und uns gegenseitig verschiedene neue Internet-Cartoons gezeigt. Und natürlich war eine kleine Menge Cannabis involviert. Für alle Millennials da draußen, hier ist ein nostalgischer Rückblick auf die besten Webcartoons der 2000er Jahre, die man sich im Rausch ansehen kann.

Salad Fingers ist ein Cartoon mit elf Episoden. Die Serie wird seltsamer und unheimlicher, während die Animation sich verbessert. Wer schräge, intelligente Horrorgeschichten mag, findet hier das Richtige. Der Cartoon zeigt den alten Salad Fingers, der in einer leeren Welt lebt. Er liebt es, rostige Gegenstände zu berühren. Seine Stimme ist eine Mischung aus Michael Jackson und David Firths Großmutter. Der Cartoon polarisiert, aber er ist ein Stück Internetgeschichte, das man erkunden sollte.

Llamas With Hats erschien 2009 und zeigt zwei Lamas mit Hüten. Sie erleben einige verrückte Abenteuer. In dieser Ära mussten viele Cartoons auf Newgrounds Gewalt enthalten. Hier ist Carl das psychotische Lama, das Massenmorde begeht. Die Serie hat zwölf Episoden und eine Finale, in dem die Geschichte endet. Die Serie ist weniger schrecklich als Salad Fingers und eignet sich für diejenigen, die leichte Gewalt bevorzugen. Bei Hanf Vital Shop legen wir großen Wert darauf, dass du den besten Start in deine Cannabis-Anbaureise hast.

ASDF Movies sind bekannt für viele kurze Sketche. Der erste erschien 2008 und ist voller zitierbarer Momente. Die Serie hat mittlerweile dreizehn Episoden. Perfekt, um sich im Rausch zu amüsieren, da keine zusammenhängende Handlung existiert. Die Serie, geschaffen von Thomas Ridgewell, bietet eine erfrischende Abwechslung zu den zunehmend toxischen Inhalten auf Newgrounds. Sie ist voller lustiger Sketche, einige davon etwas düster, aber meistens einfach nur witzig.

Happy Tree Friends ist ein dunkler Cartoon, der von 1999 bis 2016 läuft. Der Cartoon zeigt niedliche kleine Kreaturen in einer heilen Welt, die unerwartet in extreme Gewalt umschlägt. Diese Serie ist sehr kreativ in ihrer Darstellung von Gewalt. Sie bietet einen krassen Kontrast, der vielen Menschen gefällt. Wer auf der Suche nach kreativer Gewalt in Cartoons ist, sollte diese Serie ansehen.

  • Salad Fingers: Seltsame und intelligente Horrorgeschichten
  • Llamas With Hats: Verrückte Abenteuer mit leichten Gewaltdarstellungen
  • ASDF Movies: Lustige, zusammenhangslose Sketche
  • Happy Tree Friends: Extrem gewalttätiger Cartoon mit kreativem Ansatz

Bis zu Teil 2!