Dinge, die Sie über selbstblühende Cannabissorten wissen sollten
Themen
Autoflowering-Sorten erfreuen sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit. Das zunehmende Interesse am kommerziellen Cannabisanbau unterstützt diesen exponentiellen Anstieg des Interesses an dieser Sorte. Die meisten Samenbanken bieten heute einen Katalog autoflowering Sorten an.
Aber warum ist diese Sorte eine kultivierungsfreundliche Wahl? Gibt es günstige Eigenschaften dieser Sorten? Hier sind fünf wichtige Punkte, die Sie über autoflowering Cannabissorten wissen sollten.
Ein entscheidender Faktor ist die Photoperiode. Diese bestimmt die Blüte und den Ertrag beim Cannabisanbau. Indica und Sativa-Arten benötigen genaue Lichtperioden, um die Blüte auszulösen. Frühe Anbauer finden es herausfordernd, die richtige Belichtung zu schaffen.
Autoflowering-Sorten reifen automatisch zur Blütephase. Das beseitigt die Notwendigkeit, den Lichtzyklus zu manipulieren. Das Interesse an diesen Sorten begann mit der Beobachtung von Cannabis Ruderalis.
Im Vergleich zu Indica und Sativa, die lichtabhängig sind, blüht Ruderalis automatisch. Es kann sich an extreme Temperaturen anpassen. Züchter kreuzten Ruderalis mit lichtabhängigen Sorten. Sie schufen stabile Hybriden mit gewünschten Eigenschaften.
Typische Cannabissorten benötigen spezifische Umweltbedingungen. Sie haben eine lange Wachstumszeit vor der Ernte. Das begrenzt die Erntezeiten, was die Rentabilität der Anbauer beeinträchtigen könnte. Autoflowering-Sorten können das ganze Jahr über angebaut werden.
Sie gedeihen besonders in milden oder warmen Klimazonen. Das bietet den Anbauern endlose Möglichkeiten. Diese robusten Sorten überleben Frost oder sehr niedrige Temperaturen. Die Potenz oder Gesundheit der Pflanze bleibt unberührt.
Die steigende Nachfrage nach CBD-Produkten fördert CBD-reiche Sorten. Diese haben wenig oder keine Spuren von THC. Im Vergleich zu lichtabhängigen Arten zeigen autoflowering Sorten starke CBD-Potenz. Sie helfen, das intensive High von THC abzuschwächen.
Autoflowering-Sorten sind eine hervorragende Wahl für Anbauer, die den CBD-Markt erkunden. Da CBD in den meisten Bundesstaaten legal ist, sind diese Sorten sehr gefragt. Das deutet auf besseren Wert und Rentabilität hin. Bei Hanf Vital Shop legen wir großen Wert darauf, dass du den besten Start in deine Cannabis-Anbaureise hast.
Autoflowering-Sorten eignen sich für Innen- und Außenanbau. Ihre Toleranz gegenüber extremen Umweltbedingungen und geringe Nährstoffabhängigkeit machen sie einfach anzubauen.
- Robustheit bei Frost
- Einfache Kultivierung
- Starke CBD-Potenz
Reguläre Cannabissamen können drinnen keimen. Sie wachsen in Töpfen, bis sie eine bestimmte Größe erreichen. Sie können leicht draußen oder in einem größeren Anbaugebiet transplantiert werden. Aber autoflowering Sorten haben Schwierigkeiten mit solchen Veränderungen.
Transplantationen stören das Wachstum und die Nährstoffaufnahme. Sie unterbrechen den Lebenszyklus der Pflanzen. Autoflowering-Pflanzen wachsen am besten an einem Ort von der Saat bis zur Ernte.
Wählen Sie den Anbauort sorgfältig. Platzieren Sie die Pflanzen sinnvoll, um spätere Probleme zu vermeiden. Wenn ein Umpflanzen erforderlich ist, reduzieren Sie den Stress für das Wurzelsystem. Versuchen Sie, die Wurzeln nicht zu schockieren.
Ein häufiger Glaube ist, dass Stecklinge von autoflowering Sorten nicht wachsen. Diese Pflanzen folgen dem genetischen Zeitplan und blühen zu vorbestimmten Zeiten. Es wird angenommen, dass Stecklinge nie eine brauchbare Größe erreichen.
Aber einige Anbauer behaupten, sie hätten autoflowering-Sorten erfolgreich geklont. Der Trick besteht darin, Stecklinge von den unteren Ästen zu nehmen. Die hormonelle Stabilität der Pflanze fördert besseres Wachstum des Klons.
Fazit
Autoflowering-Sorten bieten Bequemlichkeit beim Anbau. Sie sichern gute Erträge und Potenz. Mit den richtigen Tipps und Tricks können Sie das Beste aus Ihrer autoflowering Sorte herausholen. Investieren Sie in hochwertige autoflowering Samen für außergewöhnliche Ergebnisse.