Was macht feminisierte Samen von autoblühenden Samen unterschiedlich?

Themen

Autoflowering-Samen

Autoflowering-Samen blühen automatisch, ohne dass Lichtzyklen geändert werden müssen. Die meisten Cannabissorten benötigen eine Lichtzyklusänderung, um vom vegetativen in die Blütephase zu wechseln. Mit Autoflowering-Samen können Pflanzen mit derselben LED-Lampe wachsen. Der Ertrag bleibt gleich. Dennoch müssen die richtigen Wachstumsbedingungen geschaffen und notwendige Mikronährstoffe bereitgestellt werden.

Die ersten kommerziellen Autoflowering-Cannabissamen, Lowryder, kamen in den 2000er Jahren auf den Markt. Experten kreuzen verschiedene Cannabissorten mit Ruderalis, um Autoflowering-Samen zu erzeugen. Diese Kreuzungen blühen automatisch, normalerweise innerhalb von drei Monaten. Autoflowering-Pflanzen reifen schnell und ermöglichen zwei Ernten in derselben Zeit, die andere Sorten für eine Reife benötigen. Jedoch ist der Ertrag pro Pflanze niedriger. Auch sind die Knospen kleiner und der THC-Gehalt ist geringer, während der CBD-Gehalt höher ist.

Feminisierte Samen

Feminisierte Samen sind darauf ausgelegt, nur weibliche Pflanzen zu produzieren. Diese Technik entstand durch Versuche, bei denen weibliche Cannabispflanzen unter Stress gesetzt wurden. Dies führte zu hermaphroditischen Eigenschaften. Bei Stress, etwa durch übermäßiges Beschneiden oder lange unbefruchtetes Belassen, produzieren weibliche Pflanzen Pollen. Reguläre Samen können männliche oder weibliche Pflanzen hervorbringen. Um ungewollte Bestäubung zu vermeiden, müssen männliche Pflanzen manuell entfernt werden. Feminisierte Samen ersparen diese Mühe.

Welche Samen wählen: Feminisiert oder autoflowering?

Ob Budgetknospen oder Selbstmedikation, feminisierte und autoflowering Cannabispflanzen bieten Vorteile gegenüber regulären Samen. Sie verhindern die Bestäubung durch männliche Pollen. Jedoch haben sie unterschiedliche Anforderungen für optimales Wachstum. Welcher Samen am besten passt, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Autoflowering-Pflanzen ermöglichen schnellere Reife und höheren CBD-Gehalt. Sie sind ideal für jene, die keinen potenten THC-Rausch wünschen.

  • Erfahrung und Expertise im Anbau
  • Gewünschte Blütezeit
  • Größe des Anbaus
  • Ertrag

Autoflowering-Cannabispflanzen durchlaufen den vegetativen und Blüteprozess automatisch. Sie benötigen keine Änderung der Lichtstunden. Sie sind ideal, wenn eine schnelle Blütezeit gewünscht wird. Feminisierte Samen benötigen regelmäßige Lichtzyklen und spezifische Umweltbedingungen. Ist die Blütezeit entscheidend, bieten autoflowering Samen eine praktikable Option.

Größe des Anbaus Bei Hanf Vital Shop legen wir großen Wert darauf, dass du den besten Start in deine Cannabis-Anbaureise hast.

Sowohl feminisierte als auch autoflowering Samen können innen oder außen angebaut werden. Autoflowering-Samen reifen schnell und bieten zwei Ernten in der gleichen Zeit, die feminisierte Samen benötigen. Schnelle Reife geht jedoch auf Kosten des Ertrags. Feminisierte Samen produzieren größere Knospen und THC-reiche Trichome. Daher sollte der Bedarf genau ermittelt werden, um zu verstehen, was jede Sorte bietet. Bei begrenztem Platz erscheinen autoflowering Samen attraktiv, da sie zwei Ernten ermöglichen.

Ertrag

Autoflowering-Cannabispflanzen haben mehr CBD und weniger THC. Sie sind ideal zur Gewinnung von Hanföl und CBD. Möchte man THC-reichen Ertrag, sind feminisierte Samen besser geeignet. Sie bieten ein größeres Ertragsvolumen, trotz längerer Reifezeit. Wer eine große Ernte möchte, sollte sich für feminisierte Samen entscheiden. Sie erlauben das Klonen und die Vermehrung ohne zusätzliche Samen. Das ist ideal für den Samenanbau.

Fazit

Feminisierte Samen sind weit verbreitet, dank ihrer Verfügbarkeit und Klonfähigkeit. Autoflowering-Pflanzen sind ideal für große Farmen, wo das Entfernen männlicher Pflanzen mühsam ist. Wichtig ist, hochwertige Samen von vertrauenswürdigen Händlern zu kaufen. So lässt sich der beste Ertrag erzielen. Alle notwendigen Wachstumsbedingungen müssen beachtet werden. Ohne die richtige Pflege spielt die Wahl der Samen keine Rolle; das Ergebnis wird enttäuschend sein.

Einsteiger wissen oft nicht, welchen Namen sie wählen sollen, möchten aber eigene Samen produzieren. Welche Schritte sind notwendig?

Ich liebe die Seite und kann es kaum erwarten, mit dem Anbau zu beginnen!