Wie wirkt sich Marihuana auf die Knochendichte aus?

Themen

Dies ist wahrscheinlich einer der umstrittensten Aspekte der Verwendung von medizinischem Cannabis. Einige Theorien besagen, dass Cannabis gut für Osteoporose ist und die Knochendichte erhöhen kann, während andere das Gegenteil behaupten. Das macht es etwas kompliziert, wenn man Probleme mit den Knochen hat und wissen möchte, ob Cannabis helfen könnte. Was wir wissen, ist, dass es eine eindeutige Beziehung zwischen dem Endocannabinoid-System und unseren Knochen gibt. Auf jeden Fall gibt es einen Effekt. Heute werden wir eingehend untersuchen, wie Cannabis die Knochengesundheit beeinflussen könnte und ob wir die Vor- und Nachteile abwägen können.

Knochendichte

Zuerst sollten wir über die Bedeutung der Knochendichte sprechen. Knochendichte misst die Mineralien in Ihren Knochen, die mit ihrer Stärke und Gesundheit zusammenhängen. Wenn Ihre Knochendichte hoch ist, sind Ihre Knochen stärker, was das Risiko von Brüchen oder Osteoporose verringert. Bei niedriger Knochendichte besteht ein höheres Risiko für diese Probleme, besonders im Alter. Mit zunehmendem Alter werden unsere Knochen poröser und halten Vitamine und Mineralien weniger gut. Deshalb ist es wichtig, sich im Alter um die Knochen zu kümmern.

Endocannabinoid-System

Schauen wir uns das Endocannabinoid-System an und wie Cannabis unsere Knochen beeinflussen könnte. Dieses System ist auch der Grund, warum Cannabis berauschend wirkt, Schmerzen reduziert und Appetit anregt. Verschiedene Rezeptoren beeinflussen unterschiedliche Körperteile. Es ist ein großer Teil des zentralen Nervensystems und kann daher intensive Wirkungen auf den Körper haben. Das Endocannabinoid-System ist mit Stimmung, Appetit, Schlaf, Herzfrequenz, Stress, Haut, Gedächtnis, Entzündung, Fortpflanzung, motorischer Kontrolle, Schmerzen, Stoffwechsel und vielem mehr verbunden.

Die Bestandteile dieses Systems passen zu Verbindungen im Cannabis, was die Wirkung von Cannabis erklärt. Der CB1-Rezeptor könnte der Grund sein, dass Cannabis die Knochendichte verringert und Osteoporose fördert. Weitere Forschung zum CB2-Rezeptor deutet jedoch darauf hin, dass dessen gezielte Ansprache das Gegenteil bewirken könnte. Dies könnte mit der CBD- oder THC-Konzentration eines Strains zusammenhängen. Vieles deutet darauf hin, dass CBD, die therapeutische Verbindung, die Knochendichte verbessern könnte, da es den CB2-Rezeptor aktiviert.

THC vs. CBD Bei Hanf Vital Shop legen wir großen Wert darauf, dass du den besten Start in deine Cannabis-Anbaureise hast.

Nun sollten wir den Unterschied zwischen CBD und THC in Bezug auf Knochen und das Endocannabinoid-System betrachten. THC ist der stärkste Aspekt von Cannabis für den Freizeitgebrauch. Es verbindet sich mit den CB1- und CB2-Rezeptoren und verändert verschiedene Aspekte des Endocannabinoid-Systems. Dies erklärt, warum THC unsere Wahrnehmung von Zeit und Raum verändert und uns schläfrig oder wachsam macht. CBD ist mysteriöser, aber wir wissen, dass es das Endocannabinoid-System beeinflusst. Es ist bekannt für medizinische Zwecke, lindert Schmerzen, verbessert den Appetit und hilft bei Entzündungen.

Wie beeinflusst Cannabis die Knochendichte?

Ehrlich gesagt gibt es dazu noch keine eindeutigen Antworten, da die Forschung gemischt ist. Einige Studien deuten auf negative Auswirkungen von Cannabis auf die Knochendichte hin, andere auf positive. Raucher haben tendenziell eine niedrigere Knochendichte im Alter. Studien zeigen, dass regelmäßige Cannabisraucher eine noch niedrigere Knochendichte haben könnten. Diese Studien basierten auf täglichen Nutzern. Obwohl dies gegen Cannabis spricht, gibt es keinen klaren kausalen Zusammenhang zwischen Cannabis und Knochendichte. Bei weiteren Untersuchungen des Endocannabinoid-Systems ändert sich die Geschichte. Zurück zu CB1- und CB2-Rezeptoren, könnte ständige THC-Präsenz die Knochendichte verringern. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass CBD die Knochengesundheit verbessert. Eine Studie zeigte, dass CBD bei der Heilung von Brüchen hilft und die Knochengesundheit fördert. Studien, die die Reduktion der Knochendichte durch THC aufzeigen, könnten wegen der CB-Rezeptoren, an die THC bindet, zutreffen. Hoher CBD-Gehalt, wie bei medizinischen Strains, könnte jedoch die Knochengesundheit verbessern. Wenn Sie unter niedriger Knochendichte oder Osteoporose leiden, könnte ein CBD-reicher Strain eine ausgezeichnete Möglichkeit sein, Ihre Gesundheit zu verbessern. Finden Sie eine weniger schädliche Art, CBD zu konsumieren, wie durch Verdampfen, Essen oder Tinkturen.

Wie können Sie sonst Ihre Knochengesundheit verbessern?

Während Sie CBD-reiche Cannabisstrains verwenden, sollten Sie auch sicherstellen, dass Ihr Lebensstil Ihre Knochengesundheit unterstützt. Ihre Knochen werden sicherlich durch Ihre Ernährung und Bewegung beeinflusst. Egal ob Sie THC- oder CBD-reiche Strains rauchen, es ist wichtig, auf Ihre Knochen zu achten, um spätere Probleme zu vermeiden. Ausreichend Kalzium ist bekanntlich eine gute Möglichkeit, gesunde Knochen zu erhalten. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Vitamin D, Magnesium, Vitamin B, sowie die Vitamine C, K und E bekommen.

  • Gewichtstraining
  • Aerobic
  • Kalziumreiche Ernährung
  • Vitamin D
  • Magnesium
  • Vitamin B
  • Vitamin C
  • Vitamin K
  • Vitamin E
  • Weniger Rauchen

Übungen wie Gewichtstraining und Aerobic können auch für Ihre Knochen und Gelenke fantastisch sein. Wie zuvor erwähnt, reduzieren Rauchen, Koffein und Alkohol die Knochendichte. Wie üblich müssen Sie die gesunden Sachen tun und die schädlichen Dinge reduzieren, um Ihre Knochen gesund zu halten. Wenn in Ihrer Familie eine niedrige Knochendichte vorliegt, versuchen Sie, alle diese Schritte zu befolgen. Ein hoher CBD-Gehalt könnte definitiv eine positive langfristige Wirkung haben.