Wie man Cannabis-Samen keimt?

Themen

Kanonisches Anbauen ist ein weltweit beliebtes Hobby. Es ist nicht nur ein Job, sondern auch eine Quelle für Medizin. Die Ergebnisse hängen von verschiedenen Faktoren ab, während die Pflanzen verschiedene Entwicklungsstadien durchlaufen.

Der erste Schritt ist das Keimen der Samen. Es gibt verschiedene Methoden dafür. Stellen Sie sicher, dass die Samen von guter Qualität sind. Starke Samen sinken beim Einweichen ins Wasser. Die schwächeren schwimmen oben. Diese Methode hilft, die Keimfähigkeit der Samen zu testen.

Einige Gärtner bevorzugen das Winterisieren der Samen. Dies imitiert den natürlichen Prozess im Freien. Samen werden niedrigen Temperaturen ausgesetzt. Dies aktiviert die Hormone und Enzyme, die die Pflanze zum Wachsen anregen.

Mit hochwertigen Samen kann das Wachstum beginnen. Es gibt einige bewährte Keimungsmethoden. Die besten Methoden sind:

  • Keimen im Wasserglas
  • Papiertuch-Methode
  • Direkt in der Erde Methode
  • Umpflanzen

Beim Umpflanzen ist Vorsicht geboten. Die Wurzeln sollten nicht verletzt werden. Machen Sie ein kleines Loch in die Erde. Setzen Sie den gekeimten Samen mit der Wurzel nach unten ein. Die Oberseite des Samens sollte knapp unter der Oberfläche sein.

Junge Setzlinge brauchen Zeit, um sich anzupassen. Nach einigen Tagen erscheinen die ersten Blätter. Dann beginnt die Vegetationsphase. Dies ist nur der Anfang des Anbauzyklus. Bei Hanf Vital Shop legen wir großen Wert darauf, dass du den besten Start in deine Cannabis-Anbaureise hast.

Für autoflowering Sorten ist es wichtig, die Samen direkt in den Endbehälter zu pflanzen. Dies sichert genug Platz für das Wurzelsystem und beeinflusst den Ertrag positiv.

Um Samen zu lagern, sollten sie kühl und trocken aufbewahrt werden. Ideal ist es, sie im Originalpaket zu lassen. Bei längerer Lagerung sollte man sie im Kühlschrank aufbewahren.

Ein Plastikbehälter mit Silikagel reduziert die Luftfeuchtigkeit. Der Kühlschrank ist der beste Ort. Vermeiden Sie den Gefrierschrank. Beschriften Sie die Samen zur späteren Identifikation.

Ältere Samen brauchen manchmal Hilfe beim Keimen. Ein Trick ist, die Samen in einer mit Schleifpapier ausgekleideten Schachtel zu schütteln. Dadurch entstehen kleine Risse in der Samenschale.

Es ist Zeit, mit dem Anbau zu beginnen! Wenn Probleme auftreten, liegt es oft an zu viel Feuchtigkeit oder der Heizmatte. Auch erfahrene Gärtner haben manchmal Schwierigkeiten.