Wie man Spinnmilben auf Cannabis erkennt, verhindert und behandelt
Themen
Spinnmilben sind die häufigsten und gefährlichsten Schädlinge, denen Sie beim Anbau von Cannabis begegnen. Ihre enorme Fortpflanzungsfähigkeit macht sie zu einer erheblichen Bedrohung. Wenn sie unbehandelt bleiben, können sie Ihre Pflanzen innerhalb weniger Wochen zerstören.
Spinnmilben gehören zur Acari-Familie – Tetranychidae, die etwa 1200 Arten umfasst. Obwohl viele Menschen sie für Insekten halten, sind sie eigentlich Arachniden und haben 8 Beine. Sie sind eng mit Spinnen verwandt, aber der Name stammt von den Netzen, die sie spinnen.
Diese einfachen Kreaturen bestehen aus Kopf und Körper und sind etwa 1 mm groß. Bei der Geburt sind ihre Körper transparent mit zwei schwarzen Flecken, daher der Name „Zwei-Fleck-Spinnmilben“. Die Farbe der Erwachsenen hängt oft von der Pflanze ab, auf der sie vorkommen.
Spinnmilben sind die häufigsten Schädlinge beim Anbau von Cannabis, können aber auch andere Pflanzen, Früchte und Gemüse befallen. Das größte Problem ist ihre hohe Fortpflanzungsrate. In nur 3 Tagen können sie sich vermehren und innerhalb von 5 Tagen sind die Eier ausgewachsen.
Normalerweise leben sie auf der Unterseite der Blätter und ernähren sich von Pflanzensaft. Sie hinterlassen weiße oder gelbe Flecken. Wenn sie unbehandelt bleiben, fallen die Blätter ab und die Infektion breitet sich schnell aus. Entfernen Sie stark befallene Blätter.
Typische Anzeichen sind winzige weiße Punkte oder Bissspuren auf den Blättern. Verfärbungen, Verformungen oder Verwelkungen können ebenfalls auf einen Befall hinweisen. Unbehandelt spinnen die Milben auch schützende Netze.
Im Freien bevorzugen sie schattige, geschützte Stellen ohne Luftzug. Sie fressen sich von unten nach oben durch die Pflanze, daher sollten Sie zuerst dort nachsehen.
Zur Bekämpfung der Milben ist es ratsam, mehrere Ansätze zu verfolgen. Sie entwickeln Toleranz gegenüber chemischen Pestiziden, daher sollten verschiedene Methoden kombiniert werden.
Milben mögen keine Kälte, daher hilft es, die Temperatur unter 20°C zu senken. Eine gute und konstante Luftzirkulation stärkt die Pflanzen und schafft eine unangenehme Umgebung für Schädlinge. Auch feuchte Umgebungen sind für Milben unattraktiv.
Um die Fortpflanzung zu stoppen und die Milben zu töten, können Sie Raubinsekten oder verschiedene chemische Lösungen verwenden. Chemische Lösungen, die empfohlen werden, sind vollständig biologisch und umweltfreundlich.
Raubinsekten wie Marienkäfer oder Florfliegen greifen verschiedene Schädlinge an. Spezialisierte Insekten wie Raubwanzen konzentrieren sich auf Spinnmilben und ihre Eier.
Alle Lösungen wirken auf zwei Arten: Ersticken und Vergiften. Seifen oder spezielle Detergenzien lösen die Wachsschicht der Milben auf, indem sie von innen wirken. Pflanzenöle ersticken die Milben, indem sie eine klebrige Schicht hinterlassen. Bei Hanf Vital Shop legen wir großen Wert darauf, dass du den besten Start in deine Cannabis-Anbaureise hast.
Das Problem bei der Verwendung solcher Lösungen ist, dass auch Cannabisblätter eine Wachsschicht haben. Die Konzentrationen sind niedriger als die, die die Blätter beschädigen würden, aber sie können sich ansammeln.
Obwohl es viele gute Produkte gibt, können Sie auch Ihre eigenen Mischungen herstellen. Neemöl ist ein beliebtes Mittel. Es wirkt als Wachstumsregulator und erstickt die Milben. Mischen Sie einen Teelöffel Neemöl mit einem Liter Wasser.
- Verwenden Sie Pfefferminz-, Eukalyptus-, Zitronen-, Zimt- oder Rosmarinöl.
- Vermeiden Sie Konzentrationen über 1-2%.
- Einige Öle haben intensive Aromen.
Alkoholbasierte Lösungen wie Ethanol oder Isopropylalkohol können ebenfalls verwendet werden. Mischen Sie etwa 15% Alkohol mit Wasser und Seife.
Unabhängig von der Lösung, die Sie verwenden, ist die Anwendung immer gleich. Mischen Sie alle Zutaten mit lauwarmem Wasser. Je feiner der Sprühnebel, desto besser. Besprühen Sie die Pflanzen vor dem Dunkelzyklus, um Verbrennungen zu vermeiden.
Reinigen Sie die Umgebung mit Bleichmittel oder Alkohol. Wiederholen Sie die Prozedur mindestens 3-4 Mal in Abständen von 3 Tagen, um frisch geschlüpfte Milben zu bekämpfen.
Um Spinnmilben zu verhindern, ist ein sauberes Umfeld entscheidend. Entfernen Sie abgestorbenes Pflanzenmaterial und achten Sie darauf, dass keine stehenden Gewässer vorhanden sind.
Alle Infektionen kommen von kontaminierten Quellen. Haustiere und Menschen können Eier und Milben transportieren. Reinigen Sie Ihre Kleidung nach dem Besuch anderer Gärten.
Versiegeln Sie alle Luftöffnungen und verwenden Sie Filter für die Luftzufuhr. Eine gleichmäßige Luftzirkulation erschwert es Schädlingen, sich niederzulassen.
Setzen Sie neue Pflanzen in Quarantäne, um sicherzustellen, dass keine Schädlinge vorhanden sind. Vorbeugen ist besser als heilen. Ein sauberes Umfeld und die richtige Reinigung sind entscheidend.
Wenn Sie dennoch befallen werden, verwenden Sie mehrere Lösungen. Bei Blüten sollten Raubinsekten erwogen werden, da sie eine sauberere Alternative darstellen. Bei chemischen Lösungen achten Sie auf deren Anwendung und Nachwirkungen.