Anleitung zum Anbau von Cannabis

Themen

Konsum von Cannabis ist seit Tausenden von Jahren Teil der Menschheitsgeschichte. Ob zur Erholung oder als Medikament, der Mensch profitiert seit jeher von dieser wunderbaren Pflanze. Kein Wunder also, dass mit der 'grünen Revolution' in Nordamerika immer mehr Menschen beginnen, ihr eigenes Produkt anzubauen. Egal, ob man Geld sparen oder wissen möchte, was in das eigene Medikament kommt, hier ist alles, was man darüber wissen muss, warum man mit dem Anbau beginnen sollte oder nicht!

Menschen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für den Anbau. Viele nennen die Kosten als einen Hauptgrund. Statt 50 Dollar für eine halbe Unze zu zahlen, kann man für das gleiche Geld viel mehr anbauen. Ein weiterer Grund ist die Wahlfreiheit beim Anbau. Medizinische Patienten benötigen möglicherweise eine andere Sorte, vielleicht mit einem höheren CBD- zu THC-Verhältnis, als Freizeitkonsumenten. Der eigene Anbau gibt die vollständige Kontrolle über die eigene Cannabisversorgung.

Beim Indoor-Anbau sind einige wichtige Überlegungen zu beachten. Zunächst stellt sich die Frage: Indoor oder Outdoor? Outdoor-Anbau ist anfällig für Probleme wie Schädlinge und schlechtes Wetter, während Indoor-Anbau diese Risiken oft nicht hat, da die Umgebung fein abgestimmt werden kann. Die Kosten für den Outdoor-Anbau sind im Allgemeinen geringer als beim Indoor-Anbau. Cannabis benötigt mindestens 8 Stunden Sonnenlicht pro Tag, und die Temperaturen sollten nicht unter 15 C sinken.

Viele Menschen verwenden Boden aus ihrem Garten und bereichern ihn mit Düngemitteln. Alternativ kann man kommerziellen Kulturboden wie Fox Farm oder Biobizz kaufen. Ein privater Raum ist notwendig, um die Pflanzen vor Entdeckung zu schützen. Dieser Raum kann im Wald, im Garten oder in einem Gemeinschaftsraum sein. Es ist wichtig, schnell auf die Pflanzen zugreifen zu können.

Der Indoor-Anbau erfordert eine teurere Einrichtung. Neben Privatsphäre und Sicherheit benötigt man einige grundlegende Dinge. Die Wahl des Grow-Raums ist entscheidend. Ein Grow-Zelt ist eine kostengünstige Methode für den ersten Anbau. Ein Grow-Zelt ist wasserdicht, lichtdicht und hat reflektierende Wände. Diese Zelte gibt es in verschiedenen Größen, passend zu den Bedürfnissen und dem verfügbaren Raum der Nutzer.

Die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind entscheidend. Die Wärme und Feuchtigkeit, die während des Wachstums freigesetzt werden, müssen angemessen verwaltet werden. Abluftventilatoren oder Klimaanlagen sind gängige Lösungen. Eine ausreichende Belüftung ist essenziell. Die Temperatur im Grow-Zelt sollte unter 30 C bleiben.

Ein Kohlefilter ist ein Luftfilter, der "kontaminierte" Luft über ein Aktivkohle-Netz leitet, um Gerüche zu entfernen. Dies ist eine bewährte Methode, um Anbaugerüche zu beseitigen. Ein Kohlefilter ist ein Muss für die Diskretion, besonders bei stark riechenden Sorten wie Skunk. Bei Hanf Vital Shop legen wir großen Wert darauf, dass du den besten Start in deine Cannabis-Anbaureise hast.

Der pH-Wert ist entscheidend für das Pflanzenwachstum. Für Bodenanbau liegt der optimale pH-Wert zwischen 6 und 7. Bei soilless Anbau liegt er zwischen 5,5 und 6,5. Ein pH-Meter oder Indikatorstreifen sind unverzichtbar. Cannabis ist robust und kann in verschiedenen Medien wachsen, sowohl in Erde als auch ohne.

  • Erde benötigt pH 6-7 und enthält oft genug Nährstoffe für den Anfang.
  • Soilless Anbau erfordert präzise Nährstoffzufuhr und pH-Kontrolle.
  • Hydroponik und Aeroponik bieten höhere Erträge, benötigen aber mehr Aufmerksamkeit.

Die Wahl des Behälters ist ebenfalls wichtig. Stofftöpfe und Airpots bieten Vorteile wie bessere Luftdurchlässigkeit und Drainage. Stofftöpfe bestehen oft aus recyceltem Material, während Airpots aus Kunststoff bestehen. Beide fördern das Pflanzenwachstum durch bessere Sauerstoffversorgung der Wurzeln.

Die Wahl der Grow-Lichter ist entscheidend. Es gibt verschiedene Optionen, jede mit Vor- und Nachteilen. Kompaktleuchtstofflampen eignen sich für kleine Anbauflächen. Sie erzeugen wenig Wärme und sind energieeffizient. Hochdrucknatrium-Lampen bieten hervorragende Lichtdurchdringung für größere Anbauflächen. LED-Lichter sind die fortschrittlichste Option, sie sind effizient und vielseitig, jedoch teurer. Für Anfänger sind LED-Lichter eine gute Wahl, da sie einfach zu handhaben sind.

Die Luftzirkulation ist entscheidend für den Anbau. Frische Luft sollte in das Zelt strömen, verbrauchte Luft sollte nach außen geleitet werden. Cannabis bevorzugt Temperaturen zwischen 22 und 27 C. Relative Luftfeuchtigkeit (RH) ist ebenfalls wichtig. Während der Vegetationsphase ist eine höhere RH vorteilhaft, während in der Blütephase die RH reduziert werden sollte, um Schimmelbildung zu verhindern.

Es gibt viele Techniken, um eine ertragreiche Ernte zu gewährleisten. Unterschiedliche Trainingsmethoden können erfolgreich eingesetzt werden.