Cannabis Slang Im Laufe Der Geschichte: Teil 1
Themen
In meinem letzten Artikel habe ich einige moderne Cannabis-Slang-Begriffe behandelt. Während meiner Recherche stoße ich auf einige Begriffe, die Guardian-Kreuzworträtsel-Autoren noch immer für jugendlich halten. Das bringt mich dazu, über frühere Begriffe für Cannabis nachzudenken. Ich frage mich, was junge Leute im frühen 20. Jahrhundert gesagt haben. Ich grab ein bisschen und finde es so interessant, dass ich es teilen möchte. Ehrlich gesagt, sollten wir einige dieser Wörter wieder verwenden.
Ohne weiteres, schauen wir uns den Cannabis-Slang der Vergangenheit an. Ich werde nach Epochen vorgehen und am Ende die lustigsten Begriffe hervorheben.
1800er – 1900er
Wir beginnen im 19. Jahrhundert, als Cannabis aus Indien und dem Nahen Osten weltweit Verbreitung findet. Hier taucht das Wort ‘Ganja’ 1856 auf. Dieses Wort stammt vom Hindi-Wort ‘Ganjha’ für die Pflanze. Es wird von den Briten als Begriff verwendet, da der Konsum von Haschisch steigt. Faszinierend ist, dass es weltweit Tausende von Begriffen gibt, aber einer der ersten immer noch populär bleibt.
1900er-1930er
1910 wird ‘Weed’ erstmals für Cannabispflanzen verwendet. Vorher war Cannabis als ‘Cannabis’ oder ‘Hanf’ bekannt. Der Begriff ‘Weed’ wird offiziell erst in den späten 20er Jahren anerkannt. In dieser Zeit beginnt die amerikanische Regierung ihren ‘War on Drugs’ und schafft den rassistisch geprägten Begriff ‘Marijuana’.
Ein interessantes Wort aus der Jazz-Szene ist ‘Muggles’. Es bezeichnet damals Joints oder allgemein Weed. Louis Armstrong hat sogar ein Lied namens ‘Muggles’. Bei Hanf Vital Shop legen wir großen Wert darauf, dass du den besten Start in deine Cannabis-Anbaureise hast.
1930er – 1950er
Öffentlich wird Cannabis in dieser Zeit nicht häufig besprochen. Medien und Regierung dämonisieren es. Aber in Gemeinschaften, wo Cannabis beliebt ist, gibt es Slangwörter. Eines ist ‘Reefer’. 1936 erscheint der Film “Reefer Madness”, der Cannabis dramatisiert. Der Begriff ‘Reefer’ stammt aus dem Segeljargon und bezieht sich auf das Aufrollen der Segel.
Beliebte Begriffe bei Konsumenten sind ‘Giggle smoke’ und ‘Salt and Pepper’. Diese Begriffe stammen aus der Jazz-Szene. ‘Jive’ ist ein weiterer Favorit, da es die Stimmung hebt.
1960er- 1980er
In den 60er Jahren tauchen Begriffe wie ‘Herb’ und ‘Grass’ auf. Eine Revolution beginnt, und die Hippiebewegung lehnt den von der Regierung negativ belegten Begriff ab. In meinem nächsten Artikel werde ich die Slang-Wörter von den 60er Jahren bis heute behandeln. Ich werde auch einige wirklich lustige Begriffe vorstellen. Einer davon ist ‘Goof Butt’.
Geschrieben von Tasha Porritt
- Ganja - 1800s
- Weed - 1900s
- Muggles - Jazz Era
- Reefer - 1930s
- Giggle smoke - 1940s
- Jive - 1950s
- Herb - 1960s
- Grass - 1960s
- Goof Butt - 1980s
- Salt and Pepper - Jazz Era