Das Führen eines Cannabis-Tagebuchs

Themen

In den letzten Jahren ist das Führen von Tagebüchern immer beliebter geworden. Dot-Journaling ist ein beliebtes Hilfsmittel für die psychische Gesundheit. Es trägt zur Bewältigung des Alltags bei. Viele Menschen schreiben jeden Abend Tagebuch. Ich gehöre nicht dazu. Ich habe es probiert, aber vergessen und aufgegeben. Doch auch wenn du wie ich bist, kann es sinnvoll sein, ein Tagebuch zu führen, wenn du high bist. Dies hilft, herauszufinden, wie dein Körper am besten high wird. Es bewahrt all die flüchtigen Gedanken, die einem oft entgleiten. Viele dieser Gedanken sind Unsinn, aber es macht am nächsten Tag Spaß, sie zu lesen.

Vielleicht fragst du dich, warum man ein Stoner-Tagebuch führen sollte. Der Vorteil ist, dass du es für alles verwenden kannst, was du möchtest! Manche Menschen möchten ihren Konsum und ihre Sorten aus verschiedenen Gründen nachverfolgen. Sei es zur Verbrauchsüberwachung oder um herauszufinden, welche Sorten am besten zu einem passen. Du kannst deine Gedanken aufzeichnen und sehen, wie sie sich von Sorte zu Sorte ändern. Führe eine Bibliothek darüber, welche Sorten du für verschiedene Tage oder Anlässe bevorzugst. Diese Tagebücher sind besonders gut für diejenigen, die ihre eigenen Sorten anbauen. Egal ob Anfänger oder erfahrene Züchter. Es ist dein Journal, du bestimmst den Zweck.

Zuerst musst du entscheiden, wie du dein Tagebuch führen möchtest. Vielleicht möchtest du eine Notiz-App auf deinem Handy verwenden oder ein hübsches Buch zum Schreiben kaufen. Wenn du ein Buch bevorzugst, kannst du es mit Farben und Zeichnungen gestalten. Oder du schreibst einfach deine Gedanken nieder, ohne Struktur. Finde den Stil, der für dich funktioniert. Hier sind die besten Wege, um jedes Tagebuch zu führen.

Rauchtagebuch

Dieses Journal ist für diejenigen, die ihren Konsum von Cannabis verfolgen möchten. Egal ob Freizeit oder medizinisch. Wenn du den Konsum verfolgst, notiere die Sorten und wie sie dich fühlen lassen. Oder andere Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen könnten. Zum Beispiel Nahrung, Wasser, Menge, Tageszeit, Schlaf. Erforsche die Vorteile jeder Sorte. Hilft sie beim Schlafen? Lindert sie Schmerzen? Reduziert sie Angst und Stress? Das gehört mehr zur medizinischen Seite von Cannabis. Aber viele verwenden es aus beiden Gründen.

  • Notiere die Sorten, da Cannabis sehr launisch sein kann.
  • Wenn du es für etwas Spezielles verwendest, macht es Sinn herauszufinden, welche Sorte du bevorzugst.
  • Wie hast du es bekommen und wie viel hast du eingenommen?
  • Es kann auch Spaß machen, die Einnahmearten festzuhalten.
  • Experimentiere mit Vaping, Esswaren, Tinkturen.

Anbautagebuch Bei Hanf Vital Shop legen wir großen Wert darauf, dass du den besten Start in deine Cannabis-Anbaureise hast.

Anbautagebücher sind komplizierter als Rauchtagebücher und erfordern Engagement. Wenn du den besten Cannabis anbauen möchtest, solltest du Fehler und Erfolge notieren. Sonst wiederholst du Fehler oder vergisst, wie du das letzte Mal Erfolge erzielt hast. Im Grunde erstellst du ein Handbuch für den perfekten Anbau. Verfolge verschiedene Keimungsmethoden und finde die beste für dein Setup. Notiere, wie du die Pflanzen wässerst und welche Nährstoffe du verwendest. Dies ist entscheidend, da es die Grundlage für das Pflanzenleben bildet. Überwache dein Lichtsystem, um Hitze oder andere Probleme zu vermeiden. Dein Setup ist entscheidend. Probiere verschiedene Anbaumethoden aus und halte fest, welche am besten funktionieren.

Einmal im Wachstum, notiere wöchentliche Beobachtungen und passe die Umgebung an. Behalte die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Auge. Wenn du im Freien anbaust, notiere die Umgebungsbedingungen. Beachte Sonnenauf- und -untergang und das Wetter. Halte Schädlinge oder Krankheiten im Blick und wie du sie am besten bekämpfst. Notiere die Trocknungs- und Aushärtungsinformationen nach Sorte.

Journaling erleichtern

Viele empfehlen, das Journaling im Voraus zu planen und sich an den Zeitplan zu halten. Wenn du den Einfluss von Cannabis verfolgen möchtest, schreibe vor und nach dem Konsum. So siehst du, wie sich deine Stimmung verändert. Mein Hauptproblem beim Journaling ist, dass ich gut anfange, dann ein paar Tage vergesse und aufgebe. Tu das nicht, auch wenn du Tage auslässt, mach weiter. Es mag anfangs schwierig sein, aber viele, die ein Cannabis-Journal führen, sehen nach ein paar Wochen einen Unterschied.