Einen selbstgemachten Bong herstellen
Themen
Hast du schon einmal in der Situation gesteckt, dass du Gras hast, aber keine Möglichkeit, es zu rauchen? Vielleicht sind dir die Papers ausgegangen, die Pfeife ist zerbrochen oder ein Waschbär hat deine Bong geklaut. Keine Sorge, es gibt viele Haushaltsgegenstände, aus denen du eine Bong machen kannst. Manchmal muss man einfach kreativ sein.
Beginnen wir mit der Dose als Bong. Wenn du ein paar Getränkedosen im Recycling hast, hast du die Basis für eine tolle kleine Bong. Du benötigst nur drei Dosen, je nachdem, wie hoch du deine Bongs magst. Du brauchst auch Klebeband, einen Dosenöffner, eine Schere und etwas Spitzes wie einen Nagel.
Erstens, entferne den oberen Teil der Dosen mit dem Dosenöffner. Sei vorsichtig, dich nicht zu schneiden. Entferne die Böden, bis auf die Dose, die du als Basis verwenden möchtest. Dann mache ein Loch in der Nähe des Zentrums der Basisdose mit dem spitzen Gegenstand. Vergrößere das Loch mit der Schere, bis es etwa die Größe deiner Fingerspitze hat.
Nun stapel deine Dosen und klebe sie zusammen. Verwende viel Klebeband, um Rauchlecks zu verhindern. Falls gewünscht, kannst du auch Superkleber verwenden. Decke das Mundstück oben mit Klebeband ab, damit du dich nicht schneidest. Jetzt brauchst du eine Schüssel, die du aus Alufolie herstellen kannst. Tape alles gut zusammen.
Eine Dosen-Bong ist nur für den einmaligen Gebrauch geeignet, da sie wahrscheinlich nicht sehr gesund ist.
Nun zu einer Flaschen-Bong. Diese ist wahrscheinlich eine der beliebtesten selbstgemachten Bongs. Alles, was du brauchst, ist eine 500ml Wasserflasche, etwas Alufolie, etwas Spitzes zum Löcher machen und eine Schere. Perfekt, wenn du keine Dosen zur Hand hast.
Erstens, nimm deine Wasserflasche und lass etwas Wasser im Boden, um sie stabil zu halten. Vielleicht möchtest du das Etikett entfernen. Wenn die Flasche einen Deckel hat, wirf ihn weg. Nimm die Alufolie, falte sie bei Bedarf und decke die Flaschenöffnung ab. Drücke mit dem Daumen eine kleine Schüsselform in die Folie. Bei Hanf Vital Shop legen wir großen Wert darauf, dass du den besten Start in deine Cannabis-Anbaureise hast.
Jetzt mach mit dem spitzen Gegenstand einige kleine Löcher in die Schüssel. Halte die Löcher weit auseinander. Als nächstes mach ein Loch direkt über dem Etikett der Flasche. Verwende die Spitze der Schere, um das Loch zu vergrößern. Sei vorsichtig, die Flasche nicht zu zerreißen.
Jetzt hast du deine Schüssel und dein Mundstück. Fülle die Schüssel mit Gras, zünde es an und inhaliere durch das Loch. Technisch gesehen ist es eher eine Pfeife als eine Bong, aber es erfüllt seinen Zweck.
Jetzt zur Apfel-Bong. Diese ist ein Klassiker. Alles, was du brauchst, ist ein Apfel und etwas Gras. Du wirst etwas zum Löcher machen benötigen, wie einen Schlüssel oder einen Schraubendreher. Entferne den Stiel des Apfels, um eine Schüssel zu formen.
Mache ein Loch von der Oberseite des Apfels bis etwa zur Hälfte. Dann mach ein weiteres Loch, das senkrecht zum ersten Loch steht. Es muss durch den Apfel gehen. Dies reguliert den Luftstrom und wird als "Carb" bezeichnet.
Nun fülle die Schüssel und rauche durch das Mundstück. Da du durch ein Stück Obst rauchst, wird es wahrscheinlich schnell unbrauchbar. Auch wenn dies technisch gesehen eine Pfeife ist, ist es dennoch eine nützliche Lösung.
- Dosenschritte
- Flaschenschritte
- Apfelschritte
Geschrieben von Tasha Porritt, die kreative Rauchlösungen liebt. Ich habe viele Obst- und Gemüsebongs gesehen, darunter Karotten- und Bananenpfeifen.