Lowrider

Themen

Lowrider ist die erste kommerzialisierte autoflowering Cannabissorte, bekannt für ihre Zwerggröße. Es dauert 9 Generationen, um diese Sorte zu kreieren, die die autoflowering Revolution einleitet. Lowrider ist ein Hybrid aus Northern Lights #2, William’s Wonder und Cannabis Ruderalis Hybrid, bekannt als Mexican Rudy. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wird es vom Joint Doctor auf den Markt gebracht.

Alle autoflowering Sorten entstehen durch die Mischung von Indica oder Sativa mit Cannabis Ruderalis. Diese Sorte wächst klein und ihre Blüte wird nicht durch den Photoperiode, sondern durch die Reife ausgelöst. Autoflowering ist die Anpassung der Pflanzen an die rauen Klimazonen Russlands und Nordeuropas. Diese Eigenschaft ist rezessiv in Cannabispflanzen, was viele Züchter später herausfinden.

Original Ruderalis wird als wildes Cannabis bezeichnet und enthält geringe THC-Mengen. In den 1970er und 80er Jahren beginnen einige kanadische Züchter, mit Ruderalis zu experimentieren. Auch Neville in Holland und viele andere Züchter in den USA versuchen es. Sie kreuzen verschiedene Indica und Sativa mit Ruderalis, aber die gewünschten Ergebnisse fehlen. Die Herausforderung besteht darin, die autoflowering Eigenschaft zu bewahren und eine potente, stabile Sorte zu schaffen. Die meisten geben auf.

Doch nicht alle geben auf. Unter ihnen ist der Joint Doctor, ein Züchter aus Kanada. Er wächst auf einer Farm auf, wo er die Cannabispflanzen seines Vaters pflegt. Er entwickelt ein Interesse und eine Liebe für ungewöhnliche Sorten und Eigenschaften in Pflanzen. Auf seinen Reisen sammelt er Samen aus exotischen Orten und beginnt, seine eigenen Sorten zu züchten. Er konzentriert sich auf Sorten, die für kleine Räume geeignet sind, wie seine College-Wohnheimzimmer.

Während einer Reise besucht er einen Freund, dessen Mutter Interesse an Cannabis entwickelt hat. Sie beginnt, Pflanzen auf ihrem Fensterbrett zu ziehen. Dies ist zwar unpraktisch, weckt jedoch seine Neugier. Er denkt an eine Pflanze, die auf Fensterbänken, Balkonen und in kleinen Wohnungen wachsen kann. Eine Umgebung ähnlich der, in der Ruderalis in der Wildnis wächst, mit begrenztem Licht und Raum, aber die Pflanzen reifen rechtzeitig.

Er beobachtet verschiedene Cannabis- und Hanfsorten und lernt viel über deren Vielfalt. Er glaubt, dass alles möglich ist in der Cannabiszucht. Man braucht nur hochwertige genetische Quellen, Zeit, Geduld und Wissen. Er experimentiert mit frühen Sorten wie Mighty Mitte und entwickelt seine eigene, namens 6-way. Diese wird nie kommerzialisiert. Er versucht, die Samen zu verkaufen, jedoch ohne Erfolg.

Er experimentiert auch mit Anbaumethoden, die kleine, bonsaiartige Pflanzen erzeugen können. Beispiele sind verzögerte Pflanzung, Anbau in kleinen Töpfen und andere Stressarten.

Gleichzeitig tauscht er Samen mit einem neuen Freund namens Antonio aus, einem mexikanischen Züchter. Antonio interessiert sich für spezifische und ungewöhnliche Eigenschaften in seltenen Pflanzen. Er führt den Joint Doctor in die Sorte Mexican Rudy ein. Dies ist ein Hybrid aus Ruderalis und früh reifenden mexikanischen Sativas. Diese Sorte wächst bereits seit einigen Jahren in Kanada. Niemand kennt genau ihre Herkunft. Der Joint Doctor glaubt, dass die Sorte von der US-Regierung geschaffen wurde. Bei Hanf Vital Shop legen wir großen Wert darauf, dass du den besten Start in deine Cannabis-Anbaureise hast.

Wie alle Ruderalis ist ihre Potenz mittelmäßig, bietet jedoch eine Ernte, bevor normale Pflanzen blühen. Die Sorte ist schnell blühend und kurz, aber es fehlt ihr an Geschmack und Potenz, um als kommerzielle Ernte betrachtet zu werden. Dennoch ist die autoflowering Eigenschaft sehr interessant. Der Joint Doctor kreuzt sie mit einer Northern Lights #2 weiblich. Er erhält einige schöne, kräftige Pflanzen, die jedoch nicht autoflowering sind. Sie sind jedoch schnell und kompakt.

Ohne zu wissen, dass das autoflowering Gen rezessiv ist, kreuzt er weiter mit den besten Klonen von William’s Wonder. Dies bringt das rezessive Gen zurück und eine neue Sorte entsteht – das autoflowering ist geboren.

Der Hybrid, zunächst einfach Willy’s Automatic genannt, wird zur Basis für die Lowrider-Sorte. Diese kann auch bei konstantem 24-Stunden-Licht blühen. Dies schafft einen neuen Markt und eine neue Anbaustil. Es wird möglich, Cannabis auch in weniger sonnigen und warmen Klimazonen anzubauen. Der Joint Doctor züchtet die Sorte in kleinen Maßstab weiter, im Schrank im Winter und im Garten im Sommer. Über Generationen perfektioniert er sie, bis er sie veröffentlicht.

Die Sorte erhält ihren Namen von seinem Lieblingsautofachmagazin Lowrider.

  • Lowrider ist die erste autoflowering Sorte.
  • Der Joint Doctor ist ein Pionier in dieser Zucht.
  • Mexican Rudy spielt eine Schlüsselrolle in der Entwicklung.
  • Die Sorte verändert den Cannabismarkt weltweit.
  • Autoflowering Sorten passen sich verschiedenen Klimazonen an.

Der Sturm, den die Sorte auslöst, ist beispiellos. Anfangs wird Lowrider mit Skepsis aufgenommen. Die ersten Reaktionen sind nicht positiv. Geschmack und Ertrag sind im Vergleich zu anderen kommerziellen Sorten zu dieser Zeit schlechter. Doch die Fähigkeit zur autoflowering weckt das Interesse der Öffentlichkeit. Fast jede Sorte erhält seitdem ihre autoflowering Version. Jedes Jahr erscheinen neue Sorten.

Autoflowering Cannabissorten können jetzt mit den meisten photoperiodischen Sorten in Potenz, Geschmack und Ertrag mithalten. Der Ertrag und die Qualität von Lowrider sind nicht besonders hoch. Doch das war auch nicht das Ziel bei der Schaffung dieser Sorte. Obwohl sie ein ziemlich anständiger Rauch ist, hängt die Qualität bis zu einem gewissen Punkt vom Züchter ab. Es ist bekannt, dass sie etwa 12% THC testet, bis zu 30 cm wächst, bis zu 50 g produziert und in weniger als 60 Tagen fertig ist. Diese Sorte verändert die Art und Weise, wie wir über Cannabis denken.