Thailands Cannabis Kehrtwende
Themen
Wenn Sie diese Woche Weed-Nachrichten verfolgen, bemerken Sie vielleicht, dass Thailand seine Haltung zu Cannabisgesetzen geändert hat. Lange ist Thailand bekannt für harte Behandlung von Cannabisbesitzern. Doch in den letzten Jahren gibt es einen großen Wandel. Bis vor Kurzem drohten bei Cannabisbesitz bis zu 15 Jahre Haft. Jetzt wird Cannabis als Narkotikum aus der Liste gestrichen.
Cannabis ist nicht vollständig legal in Thailand. Aber Extrakte mit weniger als 0,2 % THC gelten nicht mehr als Droge. Es ist legal, Cannabis zu Hause anzubauen und zu rauchen, solange es für den persönlichen Gebrauch ist. Rauchen in der Öffentlichkeit kann als Belästigung betrachtet werden und mit einem Bußgeld von 580 € geahndet werden.
Es gibt Spekulationen, warum Thailand seine Meinung ändert. Einige glauben, dass der Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul versuchen könnte, mit der Tourismusbranche zu punkten. Cannabis-Tourismus bleibt beliebt, und Thailand könnte das nächste Ziel für Weed-Touristen werden. Auch die CBD-Nutzung in der Gesundheits- und Wellness-Community wächst. Die Eröffnung von Spas und Cafés, die legale CBD-Produkte anbieten, könnte eine Branche stärken, die fast 2 Millionen € wert ist.
- Thailand plant "Sandbox"-Bereiche für öffentliches Rauchen.
- Millionen von Cannabissamen werden verschenkt.
- Registrierung der Pflanzen über die Plook Ganja App.
- Lizenz für professionelle Anbauflächen erforderlich.
- Medizinischer Anbau unbegrenzt möglich.
Die Legalisierung beruht hauptsächlich auf medizinischem Gebrauch, aber es wird mit Freizeitnutzung gerechnet. Öffentliches Rauchen ist verboten, und alles über 0,2 % THC gilt als Narkotikum. Die neue Gesetzgebung bedeutet, dass Menschen, die wegen Cannabisvergehen inhaftiert wurden, freigelassen werden. Thailand macht den richtigen Schritt, während in den USA noch Aktivismus nötig ist, um Cannabis-Kriminelle zu befreien.
Der jüngste Fall betraf eine 56-jährige Frau, die eine medizinische Cannabis-Pflanze zu Hause hatte. Nach dem neuen Gesetz wurde sie verhaftet, aber die Beamten wurden diszipliniert, nachdem ihr Mann ihre medizinischen Bedingungen bewies.
Die neuen Gesetze sind verwirrend, da mehrere Artikel unterschiedliche Informationen bieten. Bürger müssen vorsichtig sein, um Schlupflöcher zu vermeiden, die zu Problemen führen könnten. Bei Hanf Vital Shop legen wir großen Wert darauf, dass du den besten Start in deine Cannabis-Anbaureise hast.
Viele glauben, dass die Legalisierung mit dem Tourismus zusammenhängt, aber man sollte nicht sofort nach Thailand reisen. Derzeit ist es nur medizinisch erlaubt, und es gibt noch viel zu klären. Der Handel ist nicht geregelt, daher wird vor allem für den Eigenbedarf angebaut. Die Regierung erkennt das Potenzial für Einnahmen und möchte Bewusstsein schaffen und die Einhaltung neuer Regeln sicherstellen.
Obwohl der THC-Gehalt niedrig ist, bedeutet dies einen großen Schritt. Mit der Entkriminalisierung ist Thailand das erste asiatische Land, das diesen Weg geht. Es könnte ein Vorbild für andere asiatische Länder sein, die vom Cannabis-Tourismus profitieren könnten. Es wäre faszinierend, wenn mehr Länder, insbesondere so schöne wie Thailand, Cannabis-Tourismus unterstützen würden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schritte Thailands in Richtung Legalisierung gute Nachrichten für die Cannabis-Gemeinschaft sind. Die zunehmende Akzeptanz weltweit ist erfreulich.
Geschrieben von Tasha Porritt