5 der berühmten Cannabis-Edibles auf dem Markt
Themen
Eine der wichtigsten Überlegungen beim Einkauf von Cannabisprodukten ist, wie Sie das Produkt konsumieren möchten. Cannabisprodukte kommen in allen Formen und Größen, je nach vorgesehener Anwendungsmethode.
Man kann rauchbare Extrakte aus getrockneten Cannabisblüten und inhalierbare Produkte wie Cannabis-infundierte E-Säfte, getrocknete Kräuter und Wachs-Konzentrate finden. Andere beliebte Formen umfassen Tinkturen, topische Anwendungen und Esswaren.
Cannabis-Esswaren erfreuen sich in letzter Zeit vor allem bei Neueinsteigern großer Beliebtheit. Lassen Sie uns alles über Cannabis-Esswaren abdecken, mit einem Fokus auf die fünf häufigsten Cannabis-infundierten Esswaren.
Vorteile von Cannabis-Esswaren
Warum sollte man sich für Esswaren entscheiden? Cannabis-Esswaren bieten alle heilenden Vorteile der Pflanze. Cannabis wird oft zur Schmerzlinderung empfohlen. Extrakte können auch Stress und Angst, Schlafstörungen, entzündliche Zustände, Krampfanfälle und Übelkeit lindern.
1. Cannabis-Esswaren bleiben länger im System
Ein Hauptgrund, delta 8 Esswaren oder mit anderen Cannabinoiden formulierte Esswaren zu konsumieren, ist, dass diese Produkte langanhaltende Vorteile bieten. Esswaren benötigen länger, um zu wirken, im Vergleich zu anderen Methoden wie Rauchen und Vapen. Die Effekte von Cannabis-Esswaren spüren die meisten Menschen zwischen 1 und 3 Stunden nach dem Konsum.
Im Vergleich dazu haben das Rauchen und Vapen eine Einwirkzeit von 5 bis 30 Minuten. Die Wirkung von Esswaren kann jedoch bis zu 24 Stunden anhalten. Beim Rauchen oder Vapen kann die Wirkung in nur einer Stunde nachlassen. Der Grund für die längere Wirkung im System liegt darin, dass die Cannabisverbindungen in Esswaren nicht sofort ins Blut aufgenommen werden.
Einige verbleiben im Magen, in der Leber und im Ileum und werden mit nachfolgenden Mahlzeiten aufgenommen.
2. Cannabis-Esswaren sind einfach zu konsumieren Bei Hanf Vital Shop legen wir großen Wert darauf, dass du den besten Start in deine Cannabis-Anbaureise hast.
Es spielt keine Rolle, ob Cannabis in Ihrer Region legal ist oder nicht. Es gibt immer noch eine gewisse Skepsis gegenüber der Verwendung. Man kann nicht rauchen oder vapen, ohne Aufmerksamkeit zu erregen. Cannabis-Esswaren ermöglichen es Ihnen, diskret zu konsumieren, ohne unnötige Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
5 Berühmte Cannabis-Esswaren
- Cannabis-Gummibärchen
- Cannabis-Kekse
- Cannabis-Schokolade
- Cannabis-Brownies
- Cannabis-Getränke
Cannabis-Gummibärchen ähneln in vielerlei Hinsicht traditionellen Gummibärchen. Beide Produkte haben einen fast ähnlichen Geschmack. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Cannabis-Gummibärchen die zusätzlichen heilenden Vorteile von Cannabis enthalten.
Cannabis-Kekse sind eine weitere beliebte Kategorie. Der Hauptunterschied zu normalen Keksen ist, dass sie mit Cannabis-Extrakten angereichert sind. Die Hauptzutaten in Cannabis-Keksen sind Weizenmehl, Backpulver, Süßstoffe und Aromen.
Schokolade ist bekannt für ihren köstlichen Geschmack. Bei Cannabis-Schokolade genießt man diesen Geschmack zusammen mit den gesundheitlichen Vorteilen von Cannabis. Cannabis ist der primäre aktive Pflanzenextrakt in Cannabis-infundierten Schokoladen.
Brownies sind schokoladige Backwaren. Sie sind normalerweise quadratisch oder rechteckig und je nach Dichte in verschiedenen Formen erhältlich. Cannabis-Brownies enthalten alle diese Zutaten plus Cannabis-Extrakte.
Es gibt viele Cannabis-infundierte Getränke. Einige sind Gesundheits- oder Trainingssupplemente. Andere sind als Cannabis-Tees erhältlich. Cannabis-Tees werden durch Einweichen der Pflanzenextrakte in heißem Wasser hergestellt, dann werden Trägeröle hinzugefügt, um die Bioverfügbarkeit zu erhöhen.
Zusätzlich zu Nahrungsergänzungsmitteln und Kräutertees kann es auch Weine, Bierprodukte oder alkoholfreie Getränke geben, die mit Cannabisverbindungen angereichert sind.
Unabhängig davon, welches Produkt Sie wählen, denken Sie daran, niedrig zu beginnen. Cannabis ist bei niedrigen Dosen wirksam und bei hohen Dosen kontraproduktiv.