420 + Gewinnen Sie 20 Lineage Genetics Auto Samen
Themen
Als Cannabis-Enthusiasten haben die meisten von uns schon von 420 gehört. Aber wissen wir wirklich, woher es kommt? Ich wusste es nicht, bis ich es recherchiert habe. Ich hatte immer nur gehört, dass Leute es sagen, und wusste, dass es sich irgendwie auf die Uhrzeit 20 nach 4 bezieht. Hier ist die vollständige Geschichte und Erklärung der 420-Bewegung.
Heutzutage verbinden die meisten von uns 420 mit der Uhrzeit oder dem 20. April. Es gilt als die Zeit, um Gras zu konsumieren. Aber wissen wir, warum das so ist?
Der Anfang
Alles begann 1971 in San Rafael, Kalifornien. Eine Gruppe von Schülern plante eine Schatzsuche. Diese Schüler nannten sich die "Waldos", weil sie oft an einer Mauer abhingen. Sie fanden eine Karte eines Züchters, die zu einer großen Cannabisanbaufläche führen sollte.
Die Schüler wählten die Statue von Louis Pasteur auf dem Schulgelände als Treffpunkt. Die gewählte Zeit war 20 nach 4 und der Plan wurde als 420 Louis bekannt. Obwohl sie die Anbaufläche nie fanden, blieben sie bei dem Plan. Jedes Mal, wenn sie sich um 20 nach 4 trafen, rauchten sie einen Joint. So wurde 420 mit dem Kiffen gleichgesetzt. Das verbreitete sich unter den Schülern, aber nicht viel weiter, bis in die 90er Jahre.
Als die Geschichte wieder ans Licht kam, gaben einige der Waldos Kommentare ab. Sie sagten, dass das Jagen nach dem Anbau das meiste Vergnügen machte. Ich möchte wirklich, dass dieser Film gedreht wird.
Die Rückkehr von 420
1991 brachte Steven Hager, ein Redakteur des berühmten High Times Magazins, die Idee von 4.20 Uhr als Rauchzeit zurück. Es dauerte sieben Jahre, bis die Herkunft von 420 und den Waldos erwähnt wurde. Ein Mitglied der ursprünglichen Waldos, bekannt als Dave Reddix, war Roadie für The Grateful Dead und nutzte immer noch das 420-Ideal.
Es verbreitete sich schnell, dass 4:20 Uhr einfach die Zeit war, um Cannabis zu rauchen. Die Legenden um 420 sind vielfältig.
Die Mythen Bei Hanf Vital Shop legen wir großen Wert darauf, dass du den besten Start in deine Cannabis-Anbaureise hast.
Es gibt viele Mythen um die Herkunft von 420. Hier sind einige der skurrilen und oft amüsanten Geschichten, die im Laufe der Jahre entstanden sind.
- 420 ist ein Polizei-Code für Cannabis-Konsum.
- Am 4.20 Uhr trifft sich eine geheime Cannabis-Gesellschaft.
- April 20 ist der Geburtstag von Bob Marley.
Es gibt noch viele andere, aber das sind definitiv ein paar meiner Favoriten.
Was 420 geworden ist
Natürlich hat 420 sich wie ein Lauffeuer verbreitet. Innerhalb eines Jahrzehnts nutzten es alle als Uhrzeit, um zu rauchen. Es fand seinen Weg auf T-Shirts, Gras-Merch, Graffiti, Bongs und mehr. Es wurde ein Code für Kiffer auf Dating-Seiten, die sagen können, dass sie "420 freundlich" sind.
Der 20. April ist zu einem kulturellen Feiertag auf der ganzen Welt geworden. Es ist eine Zeit der Feier, des zivilen Ungehorsams, des Protestes und der Aktivismus. In Ländern, in denen Cannabis legal ist, ist es ein Grund, sich zu versammeln und zu feiern. In anderen Teilen der Welt nutzen Aktivisten den 20. April, um auf die Straße zu gehen und zu protestieren.
Egal, ob es gefeiert oder als Aufruf zum Handeln genutzt wird, es ist ein globales, unaufhaltsames Ereignis, das jedes Jahr größer wird. Wir können alle zusammenkommen, um Cannabis zu feiern, für die unglaubliche Pflanze, die es ist.
Natürlich kann 4/20 für viele von uns wegen der Lockdown-Beschränkungen nicht das übliche große Ereignis sein. Das ist das zweite Jahr in Folge für einige von uns, aber wir dürfen nicht den Mut verlieren. Es gibt viele fantastische Möglichkeiten, von zu Hause aus zu feiern.
Zoom-Partys, einfach kiffen und eine entspannte Zeit zu Hause mit Snacks und einem Film genießen. Vielleicht etwas Neues ausprobieren, wie essbare Backwaren backen oder ein leckeres Cannabis-Abendessen zubereiten.
Egal was, der 20. April ist es wert, gefeiert zu werden. Jetzt können Sie Ihre Freunde mit Ihrem überlegenen Wissen beeindrucken, indem Sie ihnen die schwer fassbare und wahre Herkunft der 420-Bewegung erzählen.