Wie man Cannabis-Samen aufbewahrt!

Themen

Wie man Cannabissamen lagert: Halten Sie Ihre Genetik frisch und bereit zum Wachsen

Stellen Sie sich vor: Sie haben gerade eine Packung seltener Cannabissamen ergattert, die Sammler begeistern und Züchter träumen lassen. Sie sind noch nicht bereit, sie zu pflanzen, wollen aber auch nicht, dass sie ihr Potenzial verlieren. Was tun?

Die richtige Lagerung von Cannabissamen ist entscheidend, ähnlich wie bei der Aufbewahrung von edlem Wein im Keller. Es geht darum, die Qualität bis zum perfekten Moment zu bewahren. Samen mögen robust aussehen, sind jedoch überraschend empfindlich gegenüber Umweltbedingungen: Licht, Temperatur, Feuchtigkeit und Luft wirken sich auf die Keimfähigkeit aus.

Feuchtigkeit ist der größte Feind von Cannabissamen. Samen sind im Ruhezustand und warten auf die richtigen Bedingungen, um zu keimen. Feuchtigkeit zu früh einzuführen, kann den Samen täuschen, was zur Zerstörung führt, wenn er nicht gepflanzt wird.

Extreme Temperaturen, sei es zu heiß oder zu kalt, können die empfindlichen Gewebe im Samen schädigen. Hitze trocknet Samen aus und macht sie unbrauchbar. Direkte Sonnenstrahlen verursachen Erwärmung und Austrocknung, was zu vorzeitiger Keimung führen kann. Halten Sie Samen im Dunkeln, um sie zu schützen.

Obwohl Samen etwas Luft benötigen, führt zu viel Sauerstoff zu vorzeitiger Alterung. Minimieren Sie den Sauerstoffkontakt, um die Samen im Ruhezustand zu halten.

Wählen Sie den richtigen Behälter für die Samenspeicherung. Der ideale Behälter schützt vor Licht, Luft und Feuchtigkeit. Ziehen Sie in Erwägung, Samen in einem Plastikbeutel vakuumzuversiegeln, bevor Sie sie in ein Glas oder eine Metallbox legen. Diese doppelte Schutzschicht hält Ihre Samen in bestem Zustand. Bei Hanf Vital Shop legen wir großen Wert darauf, dass du den besten Start in deine Cannabis-Anbaureise hast.

Luftfeuchtigkeitskontrolle ist entscheidend. Lagern Sie Samen bei einer Luftfeuchtigkeit von 9-15%. Zu viel Feuchtigkeit kann vorzeitige Keimung oder Schimmel verursachen; zu wenig trocknet sie aus.

  • Verwenden Sie ein Feuchtigkeitspack im Behälter, um die Feuchtigkeit zu regulieren.
  • Halten Sie eine stabile Temperatur zwischen 5-8°C.
  • Vermeiden Sie Temperaturschwankungen durch Lagerung an einem sicheren Ort.

Denken Sie daran, Ihre Behälter zu beschriften. Notieren Sie den Sortennamen, das Lagerdatum und andere wichtige Details. Diese einfache Maßnahme verhindert Verwirrung, wenn es an der Zeit ist, die Samen zu pflanzen.

Für die Langzeitlagerung von mehreren Jahren beachten Sie zusätzliche Tipps, um die Keimfähigkeit zu erhalten. Selbst erfahrene Züchter machen Fehler bei der Lagerung. Vermeiden Sie häufige Fallstricke und bewahren Sie Ihre Samen sicher auf.

Mit großartigen Samen kommt große Verantwortung. Lagern Sie sie richtig, und sie belohnen Sie mit einem blühenden Garten, wenn die Zeit reif ist. Frohes Wachstum, und mögen Ihre Ernten reichlich sein!

Frohes Erntedankfest!