Wie man den Cannabisertrag steigern kann
Themen
Erstens können nicht alle Sorten harte, dichte Knospen produzieren und große Erträge liefern. Genetik spielt eine große Rolle, aber einige Techniken können verwendet werden, um den Ertrag zu steigern. Optimale Wachstumsbedingungen sind entscheidend. Manche bevorzugen warmes Klima im Freien, andere bevorzugen Innenräume mit speziellen Lichtern. Das Finden eines "Sweet Spots" erfordert Beobachtung und Geduld.
Mit der Legalisierung von Cannabis in immer mehr Ländern sind die Vorschriften meistens darauf ausgerichtet, die Anzahl der Pflanzen pro Person oder Haushalt zu begrenzen. Dadurch wird die Maximierung der Produktion entscheidend. Die gleichen Techniken können auch auf Hanfpflanzen angewendet werden. Diese werden normalerweise für CBD und andere nicht-THC-Cannabinoide angebaut.
Die Temperatur im Anbauraum sollte zwischen 20 und 30 Grad Celsius in der Vegetationsphase liegen. In der Blütephase sollte sie zwischen 17 und 27 Grad Celsius liegen. Sativa-Sorten bevorzugen wärmere Temperaturen, während Indica-Sorten kühlere Temperaturen bevorzugen. Optimale Temperaturen sorgen für kompakte und dichte Knospen.
Die Luftfeuchtigkeit sollte während der Keimlingsphase zwischen 70 und 80 Prozent liegen. Während der Vegetationsphase sollte sie zwischen 40 und 60 Prozent liegen. In der Blütephase sollte sie zwischen 40 und 50 Prozent liegen. Sativa-Pflanzen mögen eine feuchtere Umgebung, Indica-Pflanzen bevorzugen trockenere Bedingungen.
Gute Luftzirkulation ist entscheidend für gesunde und große Cannabispflanzen. Die Abzugsventilation entfernt heiße, abgestandene Luft, während die Zufuhr frische Luft bereitstellt. Dies erschwert es Schädlingen, Pilzen oder Bakterien, die Pflanzen anzugreifen. Einige Ventilatoren, die sanft über das Blätterdach blasen, sind ebenfalls eine gute Idee.
Die Größe des Behälters bestimmt die Größe des Wurzelsystems. Große Wurzeln führen zu großen, starken Pflanzen. Die Wahl des richtigen Behälters ist entscheidend für die Entwicklung der Pflanze. Der Materialtyp des Behälters kann ebenfalls einen Unterschied machen. Einige Materialien erwärmen sich schneller als andere. Bei Hanf Vital Shop legen wir großen Wert darauf, dass du den besten Start in deine Cannabis-Anbaureise hast.
Stärkere und bessere Beleuchtung kann den Ertrag erheblich steigern. Die Wahl des richtigen Lichtspektrums für jede Phase der Pflanzenentwicklung ist entscheidend. Stärkere Lichter oder zusätzliche Lichtquellen erhöhen die Produktion. Unterschiedliche Lichtspektren fördern die Produktion von Cannabinoiden und Terpenen. Dies führt zu höherer Potenz oder besserer Qualität der Knospen.
Pflanzen Trainingstechniken wie LST, Topping oder Supercropping helfen dabei, mehr Knospenstellen zu schaffen. Dies führt zu größeren und dichteren Knospen. Nicht alle Sorten reagieren gleich auf diese Trainingsmethoden. LST, das durch Herunterbinden der Pflanzenspitzen durchgeführt wird, fördert das horizontale Wachstum.
Das Entfernen von großen Blättern, die das Licht blockieren, erhöht die Lichtenergie der Knospen. Übermäßige Bewässerung ist der Hauptfehler neuer Züchter. Frischer Sauerstoff ist für die Wurzeln genauso wichtig wie Wasser. Häufigeres Gießen mit weniger Wasser ist optimal. Nährstoffe spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle beim Ertrag.
- Nährstoffe in Maßen verwenden.
- PPM messen.
- PH-Werte im optimalen Bereich halten.
- CO2 kann die Photosynthese verbessern.
Die Wahl der richtigen Sorte ist entscheidend. Sativa-Hybride sind größer mit weniger Ertrag, Indica-Hybride haben härtere und dichtere Knospen. Gute Verzweigung und festes Wachstum sind entscheidend für den besten Ertrag.