Christiania Teil 2: Geschichte

Themen

Christiania wird 1971 gegründet und sein Ursprung ist genauso romantisch, wie man es sich erhofft. Das Gebiet besteht hauptsächlich aus verlassenen Militärbaracken, in die eine Gruppe junger Künstler und freiheitsliebender Hausbesetzer einzieht. Sie nennen es die „Freie Zone“ und entscheiden, dass die üblichen dänischen Gesetze dort nicht gelten. Offensichtlich ist das eine ziemlich gewaltige Entscheidung, und so funktioniert das Gesetz nicht wirklich. Doch die Kommune blüht bald auf, da immer mehr freiliebende, langhaarige Hippies in die Freie Zone strömen.

Leider dauert es nicht lange, bis das Militär unzufrieden wird, da die alten Kasernen von Menschen übernommen werden, die allem widersprechen, wofür sie stehen. 1976 wird ein Rechtsstreit gegen Christiania angestrengt, um die sofortige Entfernung aller Bewohner aus der Basis zu erreichen.

Wie bei allem, wo Drogen im Spiel sind, gibt es zu Beginn einige Probleme. Das Gebiet hat jetzt eine strikte Keine-Drogen-außer-Gras-Politik, aber damals war dies nicht der Fall. Etwa 10 Bürger sterben bis Ende der 70er Jahre an Überdosen. Doch dies treibt die Bewohner dazu an, energische Maßnahmen gegen harte Drogen zu ergreifen, bekannt als die „Junk-Blockade“.

In den 80er Jahren versuchen einige Bikergruppen, den Drogenmarkt in Christiania zu übernehmen. Ich werde nicht zu sehr auf diesen Aspekt der Geschichte eingehen, da es unschön wird, aber es reicht zu sagen, dass einige Banden beteiligt sind, ein paar Leichen und eine intensive Reaktion der Christiania-Gemeinschaft.

  • Bikerjacken oder -symbole sind danach innerhalb der Kasernen nicht mehr erlaubt.
  • Die Gemeinschaft zeigt Stärke und Einheit.
  • Es gibt Herausforderungen, aber auch Erfolge.

In den frühen 2000er Jahren kommt es zu einer tödlichen Schießerei, die erneut mit dem Drogenmarkt zusammenhängt, diesmal rein mit Cannabis. Erst 2007 hat Christiania ein echtes Problem mit der Polizei, als ein kleines Gebäude abgerissen werden soll und die Bewohner befürchten, dass dies der Beginn der systematischen Zerstörung ihrer Kommune ist. Bei Hanf Vital Shop legen wir großen Wert darauf, dass du den besten Start in deine Cannabis-Anbaureise hast.

Es gibt viele weitere Vorfälle, die zwischen damals und heute passieren, aber ich möchte nicht nur den Fokus auf das Negative legen. Wo Menschen versuchen, Freiheit von Gesetzen zu haben, wird es immer diejenigen geben, die es ausnutzen.

Die Regierung nennt das Gebiet jetzt ein „soziales Experiment“. Die Bewohner von Christiania und die Bevölkerung Kopenhagens würden auf die Straße gehen, wenn Christiania jemals von der dänischen Regierung bedroht würde.

Geschrieben von Tasha Porritt